KÜNSTLERWEIHNACHTSMARKT IM NEUSTÄDTER RATHAUS IN HANAU 2024
ICH BIN AUCH IN DIESEM JAHR WIEDER VOM 9.-22.12.2024 AUF DEM KÜNSTLERWEIHNACHTSMARKT IM NEUSTÄDTER RATHAUS. ÖFFNUNGSZEITEN: MONTAG -FREITAG: 13:00 - 20:00 UHR SAMSTAG: 11:00 - 20:00 UHR, SONNTAG: 13:00 - 20:00 UHR
Zunft- und Handwerkermarkt am 25.und 26. Mai in Seligenstadt
Am 25. und 26. Mai 2024 stelle ich meine Scherenschnitte auf dem Zunft- und Handwerkermarkt im Kloster Seligenstadt aus und führe dort auch meine Kunst vor.
Künstlerweihnachtsmarkt im Neustädter Rathaus in Hanau 2023
Der Künstlerweihnachtsmarkt im Neustädter Rathaus in Hanau findet vom 27.11. bis 22.12.2023 im Neustädter Rathaus in Hanau statt.
Öffnungszeiten: Montag-Freitag, 13.00 - 20.00 Uhr / Samstag: 11.00 - 20.00 Uhr / Sonntag: 13.00 - 20.00 Uhr
Ich bin vom 11.12. - 22.12.2023 mit meinen Scherenschnitten und Märchen auf Platz 13 zu finden.
Künstlerweihnachtsmarkt in Hanau 2022 im Neustädter Rathaus
Aller Voraussicht nach bin ich in diesem Jahr wieder vom 5.12. bis zum 22.12.2022 auf dem Künstlerweihnachtsmarkt im neu renovierten Neustädter Rathaus auf dem Marktplatz in Hanau.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 13 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag von 11 bis 20 Uhr
Am 21. und 22. Mai 2022 stelle ich im Kloster Seligenstadt meine Scherenschnittkunst vor.
Ein besonderes Highlight für die ganze Familie - Der Märchenwald der Träume in Bad Hersfeld
Inspiriert von den Märchen der Gebrüder Grimm, ist in Bad Hersfeld ein kleiner nostalgischer Wald entstanden, der die ganze Familie zum Erkunden und Erleben einlädt.
Die Werke von Karin Dickel-Jonasch sind dort in spannende Installationen verwandelt worden.
Mehr Infos: Link
Benefizaktion zugunsten der Marbacher Tafel in der Galerie Wendelinskapelle
An dieser Aktion nehme auch ich teil und hier ist die Einladung dazu:
Benefizaktion zugunsten der Marbacher Tafel
Monika Schreiber Marktstraße 2
71672 Marbach a. N.
Tel. 07144 / 88 64 55
Fax 07144 / 88 64 56 info@wendelinskapelle.de
Liebe Freunde der Kunst - Herzlich willkommen zu einer besonderen „ART“ einer Benefiz-Ausstellung:
72 Künstler beteiligen sich an der Ausstellungsaktion
"Das kleine Format" zugunsten der Marbacher Tafel!
Aber ich möchte die Künstler in dieser schwierigen Zeit nicht vergessen - auch sie sollen Unterstützung erfahren und so wird der Reinerlös geteilt.
Es gibt keine Vernissage und keine Versteigerung, aber ich freue mich auf Sie während der Öffnungszeiten oder auch gerne außerhalb der Öffnungszeiten mit Voranmeldung.
Ausstellungsdauer 22.09. bis 31.10.2020
Öffnungszeiten der Ausstellung: Di,Do,Fr 10-13Uhr/14-18Uhr Mi, Sa 10 - 13 Uhr
www.wendelinskapelle.de
ZUNFT- UND HANDWERKERMARKT AM 16.–17. MAI 2020
WIR FREUEN UNS AUF DEN ZUNFT- UND HANDWERKERMARKT AM 16.–17. MAI 2020
Das Gelände der ehemaligen Benediktinerabtei liegt inmitten der historischen Altstadt von Seligenstadt, in der Nähe zum Main. Die Klosteranlage entstand zwischen 830 und 840. Nach einer umfangreichen Renovierung der Anlage ist sie heute in ihrer barocken Umgestaltung erlebbar und ein großartiger Anziehungspunkt im Kreis Offenbach. In diesem Rahmen fällt es leicht, sich 200 – 300 Jahre zurückversetzt zu fühlen.
Der Zunft- und Handwerkermarkt ist kein Mittelaltermarkt, er spielt in der Zeit um 1750, in der Zeit des blühenden Handwerks und der Zünfte. Er wird vom Verein Klatschmohn Seligenstadt e.V. privat ausgerichtet und organisiert.
Samstag, 16. Mai 2020 ab 11 Uhr
• Markteröffnung mit einem Zunftspiel
• Marktbetrieb der Handwerkerstände von 11 bis 18 Uhr
• Marktausklang mit Künstlern und Acrobaten von 19 bis 22 Uhr
Sonntag, 17. Mai 2010 ab 11 Uhr
• Marktbetrieb mit Handwerkern und Künstlern von 11 bis 18 Uhr
Künstlerweihnachtsmarkt im Rahmen des Hanauer Weihnachtsmarktes 2019
Ort: Kulturforum Hanau, Am Freiheitsplatz 18a, Hanau
Zeitraum: 10.12. - 22.12.2019
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 - 20.00 Uhr, Samstag: 11.00 - 20.00 Uhr, Sonntag: 13.00 - 20.00 Uhr
Märchen, Mythen, Fantasien - Ausstellung im Historischen Rathaus Maintal
Ausstellung im Historischen Rathaus:
Werke der Maintaler Künstlerin Karin Dickel-Jonasch
07.09. bis 30.09.2018 - Vernissage: 07.09.2018 um 19 Uhr
Am Rathaus 1, 63477 Maintal
Öffnungszeiten: Di., Sa. und So., 15 bis 18 Uhr
Tag des Offenen Ateliers 2018
Tag des Offenen Ateliers 2018
26. und 27. Mai 2018 von 11 – 18 Uhr
Mehr Infos: https://www.maintal.de/seite/272724/tag-des-offenen-ateliers.html
Kunst in Licher Scheunen 2017
Samstag, 09.09.2017, 11-20 Uhr
Sonntag, 10.09.2017, 11-18 Uhr
7. Rodgauer Ideen-Kreativ-Markt
Sonntag, 12. November 2017
10-17 Uhr
Bürgerhaus, Rodgau Weiskirchen
Künstlerweihnachtsmarkt 2017 in Hanau im Neustädter Rathaus
Sonntag, 10.12.2017 – Freitag, 22.12.2017
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag: 13-20 Uhr
Samstag und Sonntag: 11-20 Uhr
Ausstellung zum Offenen Atelier Maintal in der Klosterhofstraße
Ausstellung zum Offenen Atelier Maintal in der Klosterhofstraße:
Im Zuge der Veranstaltung am 20. und 21.Mai in ganz Maintal zeigen Künstlerinnen und Künstler aus Maintal und Umgebung einzelne Werke im Rathaus ab sofort bis zum 31.Mai im Rathaus Klosterhofstraße. Auch ich und Christof Wackernagel stellen dort jeweils ein Bild aus.
Offenes Atelier am 20. und 21. Mai 2017
Öffnungszeiten: 11-18 Uhr
Im Rahmen dieser Veranstaltung stelle ich meine Scherenschnittbilder aus und Christof Wackernagel zeigt einige seiner Hieroglyphenbilder (http://www.christofwackernagel.de/hieroglyphics/)
Weitere Infos erhältlich über diesen Link:
https://www.maintal.de/seite/272724/tag-des-offenen-ateliers.html
Unterwegs in Andere Welten - Lesung im Rahmen der Ausstellungseröffnung von Karin Dickel-Jonasch
Vom 2. März bis zum 30. März zeigen die Künstlerin Karin Dickel-Jonasch und das Kulturbüro der Stadt Maintal in einer Ausstellung Scherenschnitte aus anderen Welten.
Die Kunstwerke sind in den Fluren des Rathauses in der Klosterhofstraße in Maintal-Hochstadt zu sehen. Passend zu den Scherenschnitten findet zur Ausstellungseröffnung am 2. März um 15 Uhr auch eine Lesung im Sitzungsaal für Groß und Klein statt. Die Werke sind während der Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen: montags, dienstags und donnerstags von 8 bis 16 Uhr, mittwochs von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Lesung im Rahmen der Ausstellungseröffnung von Karin Dickel-Jonasch - Eintritt frei
Donnerstag | 02.03.2017 | 15:00 Uhr
Rathaus Stadt Maintal
Karin Dickel-Jonasch sagt: „Da ich mit meinen Scherenschnitten immer irgendwie in anderen Welten, zumeist in Phantasiewelten, in denen es Trolle, Hexen und Zauberinnen, Feen, Elfen, Drachen und allerlei andere seltsame Wesen gibt, unterwegs bin, habe ich für diese Ausstellung den Titel ,Unterwegs in andere Welten‘ gewählt.
Unterwegs heißt aber auch das Märchen, das Peter vor etwa einem halben Jahr erfand. Er ist der Sohn von Christof Wackernagel, wurde in Mali geboren und kam mit sechs Monaten mit seinem Vater nach Deutschland. Sie leben in Ottobrunn bei München. Dort beginnt auch die Geschichte, zu der es im Rahmen der Ausstellungseröffnung im Rathaus der Stadt Maintal eine Lesung geben wird – eine etwas andere Reise von Ottobrunn nach Bamako.“ Wackernagel schrieb die Erzählungen auf und Dickel – Jonasch illustrierte sie mit Scherenschnitten. Bei der Lesung handelt es sich um den ersten Teil der Geschichte. Zur Ausstellung präsentiert die Scherenschnitt-Künstlerin auch Bilder aus dem Kinderbuch „Unterwegs“.
Internationaler Ostereiermarkt in Kloster Eberbach bei Eltville am 11. und 12. März 2017
Öffnungszeiten: Samstag, 11. März: 11:00 bis 18:00 Uhr, Sonntag, 12. März: 9:30 bis 18:00 Uhr
21. internationaler Ostereiermarkt im Kloster Eberbach, Eltville
21. internationaler Ostereiermarkt im Kloster Eberbach, Eltville
20. 21. Februar 2016
Öffnungszeiten: Samstag von 11-18 Uhr, Sonntag von 10-18 Uhr